Hausimkerei Seidl So schmeckt Ratschendorf
© Hausimkerei Seidl, Ratschendorf

Rezepte mit Honig & Met

Oxymel kann mit allen Hongisorten oder Essigsarten und im variablen Mischungsverhältnis hergestellt werden. (Mischverhältnisses Honig zu Essig: z.B. 4:1, 3:1. 2:1 – je nach pers. Geschmacksvorliebe) Zutaten für eine 3:1 Mischung (unsere bevorzugte Mischung) 300 g Honig - vom Imker deines Vertrauens ;-) 100 g Essig Zubereitung: Alle Zutaten in ein Glas oder Flasche füllen und gut umrühren. Haltbarkeit: ca.1 Jahr bei kühler und dunkler Lagerung Mischung mit Kräutern oder Blüten: z.b. Hollunderblüten: einfach Blütendolden in Oxymel einlegen und ziehen lassen. Einige Spritzer Hollunderoxymel mit Mineralwasser mischen – ein „erfrischendes Trankerl im Sommer“ Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen wünscht Dir Klaus & Johanna
· ·

Hot Aperol nach Imkerart

Natürlich mit Met/Honigwein - mal was anderes als Glühwein oder Punsch: Zutaten für ein Glas: 30 ml Aperol 50-80 ml Honigwein/Met 50 ml Apfelsaft trüb 10 ml Mango- oder Marajcuasirup Alles in einen Topf geben und kurz erhitzen (nicht aufkochen). Hinweis: alkoholhaltiges Getränk, also nicht für Kinder & Antialkoholiker